Werkzeuge, die für komplizierte Formen wie mehrflüglige Fräser (bis zu 8 Flügel) und Schneidewerke benötigt werden, werden aus Eisen und Hochgeschwindigkeitslegierungen mit hohem Wolfram/Molybdängehalt gefertigt. Ihre Bearbeitung erfolgt in Werkstätten mit Kleinstserienproduktion, wobei das Stahlmaterial bei niedrigen bis mittleren Geschwindigkeiten (20-60 m/min) verarbeitet wird und eine Wärmebehandlung bis zu 560°C vorausgesetzt wird. Die Wirtschaftlichkeit bei der Bearbeitung von nichtrostenden Metallen und Kunststoffen liegt an der präzisen Kantenoberflächenbearbeitung (Ra ≤ 0,8 μm), die den Werkzeugen zukommt.