Bei allgemeinem Fräsen erreichen diese Schienen eine wirtschaftliche Präzision mit einer sehr geringen Laufrichtung (≤0,01 mm) durch das Anziehen der Federschraubennut. Das Öffnen, Anziehen und Lockern erfolgt alles auf kosteneffiziente Weise mithilfe einer Schraube auf Federschienen mit kegelförmigem Inneren. ER-Schienen reichen von ER11 bis ER40 und umfassen Werkzeugdurchmesser von 0,5 bis 32 mm, wodurch sie vielseitig bei Bohr- und CNC-Fräsarbeiten eingesetzt werden. SK (Schunk)-Schienen sind für eine noch kleinere Laufrichtung mit antivibrationsbeschichteten Kolben für Hochgeschwindigkeitsgravur und Medizingerätebearbeitung verfügbar, wobei eine Laufrichtung von ≤0,005 mm erreicht wird. Das austauschbare Schnellwechselkonzept ermöglicht Werkzeugwechsel in weniger als 15 Sekunden.