Werkzeugschalter: Präzisionswerkzeughaltungs-Lösungen für CNC-Fräsbearbeitung

Alle Kategorien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Werkzeughalter: Typen, Anwendungen und Auswahlkriterien für Bearbeitungswerkzeuge

Ein wichtiges Bauteil zur Verbindung der Maschinenbauführungsschleife mit den Schneidwerkzeugen, das zur Übertragung von Drehmoment und zur Positionsgenauigkeit dient. Gängige Typen umfassen ER-Schrauben (elastisches Design, breiter Spannungsbereich, ±0.01mm Präzision für leichte Bearbeitungen), hydraulische Schrauben (hohe Steifigkeit, Vibrationssicherheit, geeignet für Hochgeschwindigkeitsfräsen bis zu 50.000 Umdrehungen pro Minute) und Fräschrauben (hochpräzise Radialauslauf ≤0.005mm für das Fräsen).
Ein Angebot anfordern

Vorteile des Produkts

Hochgenaue Positionierung

ER Spanner bieten ±0,01mm Spanngenauigkeit, während hydraulische Klemmen eine Radiallaufgenauigkeit ≤0,005mm sicherstellen, was eine Koaxialgenauigkeit und Oberflächenqualitäten von bis zu Ra≤1,6μm garantiert. Unverzichtbar für hochgenaue Anwendungen wie die Bearbeitung von Medizingriffen.

Verwandte Produkte

Diese Turmhalter basieren auf VDI- (Verein Deutscher Ingenieure) Normen und sind direkt am Drehbankwerkzeugträger montiert. Sie ermöglichen es, geführte Nixer rotieren zu lassen, um eine einzige aktive Klingenschnittstelle zu erreichen. Die Indizierungszeit beträgt weniger als 5 Sekunden. Der zylindrische Schaft mit Schlitz bietet sowohl radiale als auch drehende Schraubkräfte für Drehen, Bohren und Gewinden. CNC-Mehrfachachsen-Drehbänke für landwirtschaftliche Instrumente sind beliebte Konstruktionen, die die Fähigkeit bieten, während des unterbrochenen Schneidens mit Kräften bis zu 50 kN zu spannen, um eine verbesserte Stabilität zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

Erfüllen Werkzeughalter Branchenstandards?

Ja, sie erfüllen die ISO 2768-1 und ASME B5.50 Standards, was wiederholbare Genauigkeit in der Medizingeräteproduktion, Optikkomponentenbearbeitung und Fahrzeugantriebsfertigung sicherstellt.

Verwandte Artikel

Qualitätskontrolle verbessern mit Digitalnutenmessern

03

Jun

Qualitätskontrolle verbessern mit Digitalnutenmessern

Mehr anzeigen
Innovationen in Laserschneidmaschinen für moderne Industrien

03

Jun

Innovationen in Laserschneidmaschinen für moderne Industrien

Mehr anzeigen
Die Vorteile von Reibungsschweißmaschinen erkunden

03

Jun

Die Vorteile von Reibungsschweißmaschinen erkunden

Mehr anzeigen
Effizienz maximieren mit fortschrittlichen CNC-Maschinen

03

Jun

Effizienz maximieren mit fortschrittlichen CNC-Maschinen

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Dallas

Von leichtem Fräsen bis zum schweren Schneiden haben BLUESTARs Werkzeughalter Eindruck hinterlassen. Hydraulische Schraubzangen bewältigten 8kN Radialbelastungen beim Titan-Laufwerksschneiden, während ER-Schläuche Mikrobohrer mit ±0,01mm Genauigkeit hielten, für mehrere Produktlinien.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Stabiles Schwingungsdesign

Stabiles Schwingungsdesign

Hydraulische Schraubstocke verwenden einen gleichmäßigen Klemmspanndruck (50-200 Bar), um Werkzeugverschiebungen bei unterbrochenen Schnitten zu verhindern und das Werkzeugbruchrisiko in harten Materialien wie Inconel um 30 % zu reduzieren. Geeignet für Tiefbohr- und Hochleistungsfreschoperationen.
Thermische Stabilität

Thermische Stabilität

Wärmezug-Schneidhalterungen gewährleisten eine dimensionsstabile Haltung bei Temperaturen bis zu 300 °C, mit thermischen Ausdehnungskoeffizienten ≤ 11 × 10⁻⁶/°C. Sicherstellen konstante Leistung bei langanhaltendem Hochgeschwindigkeitsfräsen von Luftfahrtlegierungen.
Modulare Werkzeuglösungen

Modulare Werkzeuglösungen

Austauschbare Spannzangen-Sätze (z. B. ER11-ER50) und Adapterkits ermöglichen eine schnelle Umkonfiguration für verschiedene Maschinenschnittstellen (BT, HSK, CAT). Senkt die Lagerkosten in Auftragsfertigung um 40% bei diversen Bearbeitungsprojekten.