Schweißmaschine mit Reibungsvorrichtung
Ein Gerät, das Werkstücke durch Erzeugung von Reibungswärme bei Hochgeschwindigkeitsrotation und Anwendung von Druck verbindet. Es unterstützt Verbindungen ungleicher Metalle (z. B. Stahl-Aluminium, Kupfer-Stahl), zeichnet sich durch hohe Schweißeffizienz, stabile Fügetqualität und keine Notwendigkeit von Füllmaterial aus. Wird weitgehend in der Luft- und Raumfahrt, in Automobilkomponenten (z. B. Halbwellen, Wellenräder) und in der Werkzeugherstellung eingesetzt.
Ein Angebot anfordern