Bohrer werden aus Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS) hergestellt und sind die härtesten im Bereich von 62–65 HRC, können daher durch Aluminium, Weichstahl und sogar Thermoplaste bohren. Diese Bohrer werden in einem Durchmesserbereich von 0,1 mm bis 30 mm hergestellt und haben einen Spiralwinkel von 118 bis 140 Grad, was optimal für das Spaltabtrag ist. Darüber hinaus verbessert ihre Beschichtung mit Titannitrid (TiN) und Titanaluminidnitrid (TiAlN) auch die Oberflächenhärte der Bohrer auf 2500 HV und erhöht dadurch ihr Lebensalter um 30% bei hohen Temperaturen wie beim Automobilteileherstellungsprozess. Auch diese HSS-Bohrer entsprechen der ISO 3479.