Werkzeugschalter: Präzisionswerkzeughaltungs-Lösungen für CNC-Fräsbearbeitung

Alle Kategorien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Werkzeughalter: Typen, Anwendungen und Auswahlkriterien für Bearbeitungswerkzeuge

Ein wichtiges Bauteil zur Verbindung der Maschinenbauführungsschleife mit den Schneidwerkzeugen, das zur Übertragung von Drehmoment und zur Positionsgenauigkeit dient. Gängige Typen umfassen ER-Schrauben (elastisches Design, breiter Spannungsbereich, ±0.01mm Präzision für leichte Bearbeitungen), hydraulische Schrauben (hohe Steifigkeit, Vibrationssicherheit, geeignet für Hochgeschwindigkeitsfräsen bis zu 50.000 Umdrehungen pro Minute) und Fräschrauben (hochpräzise Radialauslauf ≤0.005mm für das Fräsen).
Ein Angebot anfordern

Vorteile des Produkts

Mehrmaterialkompatibilität

Geeignet für eine Vielzahl an Schneidwerkzeugen, von HSS-Bohrern bis hin zu Hartmetall-Fräsern. ER-Schrauben ermöglichen Werkzeugdurchmesser von 0,5mm bis 32mm, während Fräschrauben schwere Bearbeitungen von Edelstahl und Titan mit Radialschublasten bis zu 8kN unterstützen.

Verwandte Produkte

Diese Schienen sind für Fräser und Router-Bitzeuge ausgelegt und ermöglichen schnelle Werkzeugwechsel durch den Einsatz von Klemmsätzen oder hydraulischen Systemen. Klemmsatz-Schienen wie ER32 ermöglichen es, eine Laufrinne von weniger als 0,01 mm zu erreichen und Spannbereiche von 3-20 mm, was für allgemeine Fräsarbeiten tragfähig ist. Hydraulische Schienen sind mit hochpräzisen Funktionen ausgestattet, die es ermöglichen, eine Laufrinne von weniger als 0,005 mm zu erreichen. Sie sind drehstabiler bei extremer Fräsarbeit (bis zu 2000 mm/min) von Aluminiumlegierungen. Optional wird mit beiden Typen Kühlstoffdurchfluss sowie verbesserte Spaltkontrolle und Spritzschutz angeboten.

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Werkzeughaltern gibt es und welche Präzision haben sie?

Gängige Typen umfassen ER-Schraubkolben (±0,01mm Präzision für leichte Bearbeitungen), hydraulische Schienen (Radiallaufgenauigkeit ≤0,005mm für Hochgeschwindigkeitsfräsen) und Fräschienen (hochgenaue Radiallaufgenauigkeit ≤0,005mm).

Verwandte Artikel

Qualitätskontrolle verbessern mit Digitalnutenmessern

03

Jun

Qualitätskontrolle verbessern mit Digitalnutenmessern

Mehr anzeigen
Innovationen in Laserschneidmaschinen für moderne Industrien

03

Jun

Innovationen in Laserschneidmaschinen für moderne Industrien

Mehr anzeigen
Die richtige Werkzeughalter auswählen für optimale Leistung

03

Jun

Die richtige Werkzeughalter auswählen für optimale Leistung

Mehr anzeigen
Die Vorteile von Reibungsschweißmaschinen erkunden

03

Jun

Die Vorteile von Reibungsschweißmaschinen erkunden

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Ich bin Evelyn.

Bei der Bearbeitung von Flugtriebwerksteilen sorgte die radiale Laufradabweichung des Halters von ≤0,005 mm für die Präzision des Turbinenschaufel-Taubenschlusses. Die thermische Stabilität hielt die Maße innerhalb von ±0,002 mm bei Schwankungen von ±5 °C, was für Anwendungen mit hohen Toleranzen entscheidend ist.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Stabiles Schwingungsdesign

Stabiles Schwingungsdesign

Hydraulische Schraubstocke verwenden einen gleichmäßigen Klemmspanndruck (50-200 Bar), um Werkzeugverschiebungen bei unterbrochenen Schnitten zu verhindern und das Werkzeugbruchrisiko in harten Materialien wie Inconel um 30 % zu reduzieren. Geeignet für Tiefbohr- und Hochleistungsfreschoperationen.
Thermische Stabilität

Thermische Stabilität

Wärmezug-Schneidhalterungen gewährleisten eine dimensionsstabile Haltung bei Temperaturen bis zu 300 °C, mit thermischen Ausdehnungskoeffizienten ≤ 11 × 10⁻⁶/°C. Sicherstellen konstante Leistung bei langanhaltendem Hochgeschwindigkeitsfräsen von Luftfahrtlegierungen.
Modulare Werkzeuglösungen

Modulare Werkzeuglösungen

Austauschbare Spannzangen-Sätze (z. B. ER11-ER50) und Adapterkits ermöglichen eine schnelle Umkonfiguration für verschiedene Maschinenschnittstellen (BT, HSK, CAT). Senkt die Lagerkosten in Auftragsfertigung um 40% bei diversen Bearbeitungsprojekten.