Cohronics hat Kühlflüssigkeits-ER-Schraubzwingen mit Führungsbohrspiralengriff für die interne Kühlflüssigkeitszufuhr entwickelt, um die Effizienz der Spälscheidung zu verbessern. Sie optimieren auch die thermische Ablation: Die Kühlflüssigkeit wird während der Bearbeitung unter hohem Druck (20MPa) am Schneidrand bereitgestellt, was die Werkzeugtemperatur bei tiefem Fräsen oder Bohren um mehr als 30 % senkt. Eine Spannung innerhalb von 0,01 mm Laufrillung bietet Stabilität der Werkzeuge bei hohen Drehzahlen (bis zu 25.000 Umdrehungen pro Minute). Spiralgriffe verbessern zudem die Spälscheidung und erhöhen die Nutzen von ER-Schraubzwingen für Tieflochbearbeitungen in wärmebeständigen Legierungen. Diese Werkzeuge verringern im Vergleich zu Standardzwängen aufgrund einer verlängerten Werkzeuglebensdauer die Bearbeitungskosten um 20 bis 40 %.