Bezüglich vor-Ort-Inspektionen bieten diese drahtlosen Handheld-Geräte, die weniger als 2 kg wiegen, eine einfache Datenaufzeichnung. Durch Verwendung der Shore-Rückprall-, Ultraschall- oder magnetinduktiven Methode können große Komponenten wie Stahlkonstruktionen von Brücken und Druckbehälter nicht zerstörend geprüft werden. Ein Beispiel ist der Leeb-Prüfer (D-Skala), der eine Genauigkeit von ±1 % aufweist und austauschbare Stoßvorrichtungen für verschiedene Materialien bietet. Die Einhaltung technischer Spezifikationen wird durch Echtzeit-Härtebewertungen mit diesen Geräten überprüft, auf die konventionelle Wartungsteams vertrauen.